Programmübersicht

Timetable

Wie sieht die Gastronomie der Zukunft aus? Welche Rolle spielen zukünftig KI, Roboter und Automatisierung? Welche neuen Technologien und Trends können uns dabei helfen, auch in Zukunft handlungsfähig und innovativ zu sein? Und bei all dem technischen Wandel: Wo bleibt am Ende eigentlich die Emotion, die Leidenschaft im Beruf des Gastronomen? Unsere Branche steht vor zahlreichen komplexen Fragen und Herausforderungen. Gemeinsam wollen wir nach Antworten suchen:

Vorträge & Panels

09:30–10:00 

Mainstage Keynote

Begrüßung | Keynote | Organisatorisches

Erfolgreiche Startups beginnen ihre Reise in einer Garage — oder im Fall von gastronovi auf einem Dachboden. Einem Dachboden über dem Restaurant LUV an der Schlachte, Bremens bekanntester Gastronomie-Meile am Weserufer. Heute, 15 Jahre nach der Gründung, blickt gastronovi auf eine spannende Vergangenheit zurück und mit der gn connect auf eine ebenso spannende Zukunft.

10:00–11:15

Mainstage Podiumsdiskussion

Branchentalk: Die Gastronomie der Zukunft – Wohin geht die Reise?

Die Digitalisierung ist in aller Munde, doch ist sie wirklich schon in der Gastronomie angekommen? Wie wirken sich neue Technologien auf das Gasterlebnis, aber auch auf die Arbeitswelt aus? Welche Trends werden kommen? Welchen Mehrwert kann künstliche Intelligenz (KI) und der Einsatz von Robotern bringen?

Maja Kirsch

Beraterin & Gastronomie Expertin


Peter Schimpl

L’Osteria


Dennis Grote

GOP Entertainment Group | Yaya - world of bowls


Kevin Grote

GOP Varieté Bonn


Sven Steinkuhl

Nesto Software


Raphael Hölzer

Cafe Extrablatt


11:30–12:00

Mainstage Vortrag

Münzen & Scheine ade: Das bargeldlose Restaurant

Brauchen wir wirklich kein Bargeld mehr? Wie aufwändig ist die Umstellung? Wie ist das Feedback der Gäste? Können Gastronomen so wirtschaftlicher arbeiten? Und wie funktioniert bargeldloses Trinkgeld?

Daniel Niemann

gastronovi


Silent-Stage Vortrag

Gastronomie ist Emotion

Ein Besuch im Restaurant ist ein Fest für die Sinne; Emotionalität DAS Stichwort für die Gastronomie. Doch was bedeutet Gastfreundschaft im Zeitalter der Digitalisierung? Wohin geht die Reise der Zwischenmenschlichkeit? Ein anregendes Zwiegespräch zwischen Emotionalität und Rationalität.

Antje de Vries

F&B Heroes


Markus Kreß

F&B Heroes


12:15–13:00

Mainstage  Podiumsdiskussion

Service gesucht! – Das leidige Thema Personal

Wo findet man sie nur, die guten Mitarbeitenden und hält sie dann auch? Sind die Arbeitsbedingungen in der Gastronomie noch zeitgemäß? Können Roboter den Personalmangel auffangen?

Gudrun Leibl

Upfield/Violife Professional


Alexander Scharf

Gastro Urban


Tim Bornewasser

Hafenrestaurant Grömitz


Sascha Halweg

Das Blümchen Franchise


Tim Lehrke

Tischkultur Gastronomie-Support


Silent-Stage Vortrag

Digitalisierung begeisternd verkaufen – Ein Blick hinter die Vertriebskulissen von gn

Wie hat sich der gastronovi Vertrieb entwickelt? Wie kann ein optimales Kundenerlebnis entstehen, wenn der Vertrieb neue digitale Wege geht? Können KI-Chatbots den klassischen Vertrieb ablösen?

13:00–14:00

Pause

14:00–14:45

Mainstage Vortrag

Nie wieder kalkulieren und leichter Rezepte entwickeln – Mit der KI zur perfekten Speisekarte

Was ist KI eigentlich? Wie unterstützten wir Gastronomen bei der Pflege und Kalkulation von Rezepten? Wie sieht unsere Zukunft im Bereich KI aus?

Alexander Wrede

gastronovi


Silent-Stage   Vortrag

Clever Gäste gewinnen – Der Gastronom als Marketing-Spezialist

Steigende Preise und hoher Wettbewerbsdruck: Wie schafft es die Gastronomie, trotz schwieriger Zeiten (neue) Gäste zu gewinnen und zu binden? Wie kann die Sichtbarkeit im digitalen mit geringem Aufwand gesteigert werden? Wie kann das Gästeerlebnis online zu einem Erfolg werden?

Daniel Niemann

gastronovi


15:00–15:45

Mainstage  Podiumsdiskussion

Im Wandel der Zeit – Generationenkonflikt Gastronomie

Früher war alles doch ganz anders: Von Erwartungen, Traditionen und Veränderungen. | Nachfolger dringend gesucht! Aber wo? | Digitalisierung als Rettungsanker?

Olive von Bültzingslöwen

Ochsen Hotel am Mehlsack


Silent-Stage Vortrag

hotelnext.io – Die Zeit für Digitalisierung ist jetzt

Das Hotel der Zukunft: Wie tragen innovative Technologien im nahtlosen Zusammenspiel dazu bei das Gästeerlebnis auf die nächste Stufe zu heben? Wie können Betriebsabläufe nicht nur optimiert, sondern revolutioniert werden? hotelnext.io gestaltet gemeinsam die Zukunft von Hotels – eine Reise in das digitale Jetzt.

16:00–16:45

Mainstage Vortrag

Digitalisieren, digitalisieren, digitalisieren: Das Best Practice MARY LOU

Ein Drive-In-Schalter mit Online-Bestellmöglichkeit, Self-Ordering über Pager, digitales Bezahlen – Das neuste Konzept des Tankstellenbetreibers Südramol MARY LOU setzt voll und ganz auf die Digitalisierung. Wie kommt das bei Gästen, aber auch dem Personal an? Welche Prozesse sind besonders herausfordernd? Wie kann man diesen digitalen Ansatz skalieren?

Ronja Henkel

MARY LOU


Daniel Niemann

gastronovi


Silent-Stage Vortrag

Sinnvoll digitalisieren – Wie gastronovi Office (weiter-)entwickelt wird

Kein Stillstand in der Produktentwicklung: Rund 3.000 sichtbare und unsichtbare Verbesserungen gibt es in gastronovi Office pro Jahr. Wie hat alles begonnen und wie sieht die Zukunft aus? Nach welchen Prinzipien wird die Software entwickelt? Welche Herausforderungen gibt es für die Entwickler?

17:00–17:45

Mainstage  Podiumsdiskussion

Grüne Zukunft – Wie geht Nachhaltigkeit in der Gastronomie?

Nachhaltigkeit ist ein beliebtes Label – doch was bedeutet sie für die gastronomische Praxis? Und wie kommt gelebte Nachhaltigkeit bei Gästen an? Welche Vorteile bringt eine nachhaltige Gastronomie? Ist Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich? Experten aus der Branche diskutieren neue Wege, um ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Effizienz zu verbinden.

Antje de Vries

F&B Heroes


Carolin Gennburg

Beraterin & Trainerin


Tim Hoffmann

Executive Chef


Silent-Stage Vortrag

Das Geschäft an der Haustür – Trotz Pandemie-Ende weiter liefern

Wie können Restaurants ihr unverwechselbares gastronomisches Erlebnis direkt zu den Gästen nach Hause bringen? Welche Veränderungen hat die Gastronomie während der Pandemie erfahren? Und wie lässt sich das Liefergeschäft noch gezielter ausbauen und optimal gestalten?

Marko Domazet

Grindhouse Burgers


18:00–18:30

Abschluss | Mainstage

Speaker & Gäste

Wir freuen uns, eine Vielzahl an Speakern für die gn connect gewinnen zu können. Denn uns ist es ein besonderes Anliegen, den Menschen eine Bühne zu geben, die jeden Tag aufs Neue mit Leidenschaft und Herzblut für Ihre Gäste, Mitarbeiter und Kollegen da sind: die Gastronominnen und Gastronomen. Wir freuen uns auf informative Einblicke, inspirierende Best Practices und geballtes Branchen-Know-How unserer Gäste & Redner:

Unser Moderatoren-Duo führt euch durch den Tag:

Carolin Gennburg

Beraterin & Trainerin


Andy Kauffmann

Moderator & Business Coach


Alexander Scharf

Gastronom & Geschäftsführer


Gastro Urban

Alexander Wrede

AI Architect


gastronovi

Andy Kauffmann

Moderator & Business Coach


Theflyingcoachman

Andreas Jonderko

CEO & Gründer


gastronovi

Anna Sturm

Head of Marketing


ibelsa

Antje de Vries

Köchin & Ernährungsökonomin


F&B Heroes

Bartlomiej Kaznowski

CSO & Gründer


gastronovi

Carolin Gennburg

Beraterin & Trainerin für Gastronomie Quereinsteiger, Konzept-Optimierung & Nachhaltigkeits-Management


Christian Jaentsch

Entwickler & Gründer


gastronovi

Daniel Niemann

Operations & Sales Enablement Manager


gastronovi

Dennis Grote

Geschäftsführer & Gesellschafter


GOP Entertainment Group, Yaya - world of bowls

Eike Karsten Gethmann

General Manager & 101 Next Generation Hotelier des Jahres 2023


FÄHRHAUS

Ellis Osabutey

Gastronom


nomad

Gudrun Leibl

Head of HR DACHIT


Upfield/Violife Professional

Kevin Grote

Geschäftsführer


GOP Varieté Bonn

Maja Kirsch

Beraterin & Gastronomie Expertin


Botschafterin für eine Gastronomie mit Zukunft & Expertin für Genuss und Gastlichkeit

Marko Domazet

Geschäftsführer


Grindhouse Burgers

Markus Kreß

Geschäftsführer


F&B Heroes

Olive von Bültzingslöwen

Owner and General Manager


Ochsen Hotel am Mehlsack

Payam Ershadifar

Payment & Interface Manager


gastronovi

Peter Schimpl

Vice President IT & Digital


FR L’Osteria SE

Raphael Hölzer

Betriebsleiter


Cafe Extrablatt Hannover

Ricarda Müller

COO & Head of Partner Management & Sales


ibelsa

Ronja Henkel

Projektassistentin


MARY LOU

Sascha Halweg

Gastronom & Inhaber


Das Blümchen Franchise

Stefan Schondelmaier

Projektleiter & Systemverantwortlicher


MARY LOU

Stephanie Fischer

Inhaberin & General Manager


Zum Schloss

Sven Steinkuhl

Co-Geschäftsführer


Nesto Software

Tim Bornewasser

Gastronom


Hafenrestaurant Grömitz

Tim Hoffmann

Executive Chef


Radisson Blue Hotel Bremen

Tim Lehrke

Inhaber & Gründer


Tischkultur Gastronomie-Support

Veronika & Victoria Strunz

Gastronominnen in 3. & 4. Generation


Familie Strunz GmbH & Co. KG